Inspektionen und Wartungen

Vorbeugen ist besser als reparieren…

Unser oberstes Ziel ist es, die Verfügbarkeit und Sicherheit Ihrer Hebezeuge zu gewährleisten, unabhängig von Marke und Hersteller.

Gegenwärtig führen wir jährlich 2.500 vertragliche Wartungsarbeiten an Krananlagen und Hebezeugen durch.

Unser Team besteht aus über 20 fachkundigen Servicetechnikern und wir verfügen über mehr als 60 Jahre Erfahrung. Wir garantieren Ihnen einen erstklassigen Service, der individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Die 5 Hauptvorteile eines Wartungsvertrags

  • Sie erfüllen die gesetzlichen Anforderungen.
  • Sie profitieren von Vorzugspreisen bei außervertraglichen Dienstleistungen.
  • Dank der vorbeugenden Wartung haben Sie weniger Ausfälle und Stillstandzeiten.
  • Sie haben die Möglichkeit, die Gewährleistung für Ihr Hebezeug zu verlängern.
  • Über unser Online-Portal können Sie auf Ihre Berichte und Ihre  Anlagenhistorie zugreifen.

Die rechtlichen Grundlagen in Luxemburg

Das Gewerbe- und Grubenaufsichtsamt (Inspection du Travail et des Mines; ITM) schreibt in seinen Sicherheitsvorschriften ( ITM-SST 1230.1 ) vor, dass Inspektionen und Wartungsarbeiten gemäß den Anweisungen des Herstellers des Hebezeugs und in Form eines Wartungsvertrags mit einem qualifizierten Unternehmen wie dem unseren durchgeführt werden müssen. 

Die Betriebsanleitung  eines Hebezeugs enthält einen Wartungsplan, in dem die Häufigkeit der Inspektionen und Wartungen sowie die zu kontrollierenden Punkte aufgeführt sind.

Im Allgemeinen verlangen die Hersteller mindestens eine jährliche Wartung. Bei intensiver Nutzung des Geräts oder einer rauen Arbeitsumgebung kann diese Frequenz erhöht werden.

Jede vorbeugende Instandhaltung oder Reparatur muss dokumentiert und der Bericht in das Sicherheitsregister des Geräts eingetragen werden. 

Neben den Wartungsarbeiten muss der Betreiber jährlich die tatsächliche Nutzung des Geräts bewerten und die theoretische Restlebensdauer ( Safe Working Periods S.W.P. ) seines Hebezeugs berechnen und dokumentieren. 

inspections

Außerdem muss er regelmäßige Prüfungen durch einen Sachverständigen durchführen lassen. Diese Kontrollen sind nicht mit den vom Hersteller vorgeschriebenen Inspektionen und Wartungen zu verwechseln.

Unsere Serviceverträge - für Ihre Sicherheit

Je nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget bieten wir Ihnen 4 verschiedene Arten von Serviceverträgen an.

                  Der Inspektionsvertrag

                  Dieser Vertrag soll sicherstellen, dass Sie die gesetzlichen Vorschriften für die Instandhaltung Ihrer Hebezeuge einhalten und deren Verfügbarkeit sowie die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter gewährleisten.

                  Wir führen Inspektionen (Wartungen) und vorbeugende Instandhaltungsmaßnahmen gemäß den Anweisungen des Herstellers durch. Die Häufigkeit der Inspektionen und der Zeitplan der Wartungenwerden in gegenseitigem Einvernehmen und entsprechend Ihren spezifischen Bedürfnissen festgelegt.

                  Einmal im Jahr führen wir eine Berechnung der Restlebensdauer (S.W.P.) aller im Vertrag enthaltenen Hebezeuge durch. Sie erhalten eine unterzeichnete Bescheinigung dieser Berechnung, die in Ihr Sicherheitsregister aufgenommen wird.

                   

                  Der Inspektionsvertrag 

                  Bei Bedarf stellen wir gerne Hubarbeitsbühnen zur Verfügung, um in der Höhe sicher arbeiten zu können. Sollte es nötig sein können wir  auch einen Bodenaufsichtsperson bereitstellen, der die sichere Durchführung der Arbeiten in der Hubarbeitsbühne gewährleistet und koordiniert.

                  Nach jeder Inspektion erhalten Sie einen digitalen Bericht, der die durchgeführten Prüfungen dokumentiert und Sie über alle von unseren spezialisierten Servicetechnikern festgestellten Mängel informiert.

                  Im Falle von Mängeln erhalten Sie so schnell wie möglich einen schriftlichen Kostenvoranschlag für die Reparatur.

                  Alle Berichte, Geschäftsdokumente und die Maschinenhistorie können online in unserem Kundenportal von Ihnen eingesehen werden.

                  Darüber hinaus profitieren Sie von Vorzugspreisen für alle Dienstleistungen außerhalb des Vertrags.

                  Für größere Kunden mit zehn oder mehr Krananlagen erstellen wir Ihnen einen jährlichen Analysebericht, der u. a. folgende Informationen enthält:

                  • Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen

                  • Ein qualitativer Überblick über den allgemeinen Zustand des Hebezeugparks 

                  • Zusammenfassung der vertraglichen und außervertraglichen Kosten sowie der vorgenommenen Investitionen

                  • Zusammenfassung und Details zu allen durchgeführten Inspektionen und Wartungen

                  • Zusammenfassung und Details zu allen aktuellen Kostenvoranschlägen

                  • Eine abschließende Beurteilung mit Empfehlungen für Verbesserungen

                  Dieser Prozess wird dazu beitragen, mittelfristig Kosten zu senken und die Sicherheit und Verfügbarkeit zu erhöhen.

                      Der Inspektionsvertrag mit regelmäßiger Prüfung durch einen Sachverständigen

                      Diese Art von Vertrag umfasst alle Leistungen des Basisinspektionsvertrags. Zusätzlich beauftragen und organisieren wir die regelmäßigen Prüfungen mit einem Sachverständigen Ihrer Wahl.

                      Das hat für Sie mehrere Vorteile:

                      • Eine schlüsselfertige Organisation und Planung der Prüfungen, wobei der Sachverständige von einem unserer Servicetechniker begleitet wird;

                      • Sie werden nie wieder erleben, dass ein Hebezeug aufgrund einer verpassten Prüfung stillgelegt werden muss;

                      • Wenn der Sachverständige bei seiner Prüfung kleinere Mängel feststellen sollte, kann unser Techniker diese sofort beheben, und Sie müssen keinen zweiten Termin vorsehen;

                      • Wir können Ihnen alle spezifischen Hilfsmittel zur Verfügung stellen, die für die verschiedenen regelmäßigen Prüfungen erforderlich sind, wie z. B. eine Hubarbeitsbühne, Prüfgewichte, ein Zugkraftmesser usw.;

                      • wir garantieren die Weiterverfolgung und Behebung der festgestellten Unregelmäßigkeiten, damit Sie am Ende einen mängelfreien Bericht vorliegen haben und Sie so die rechtlichen Anforderungen erfüllen;

                      Der 24/24-Stunden Notdienstvertrag 

                      Diese Art von Vertrag ist unerlässlich für Kunden, deren Krananlagen in der Produktion benötigt werden.

                      Wir garantieren Ihnen einen Einsatz innerhalb von 3 Stunden nach Ihrem Anruf, Tag und Nacht, 365 Tage im Jahr.

                      Diese Dientsleistung kann zum Basisinspektionsvertrag für Laufkrane, Portalkrane, Schwenkkrane, Hebezeuge  und Hubtische, die als unerlässlich für die Produktion gelten, hinzugefügt werden.

                      Es ist auch ein unverzichtbarer Service, wenn Sie Fassadenbefahranlagen (BMU) auf dem Dach Ihres Gebäudes haben und Sie sich auf eine schnellen Einsatz verlassen müssen. Stellen Sie sich vor Ihre Fassadenbefahranlage hat eine Panne und  ein Fensterputzers steckt im Korb der Bühne in fest...

                      Mehr über diese Dienstleistung erfahren Sie  hier.

                      Crochet pont roulant palan

                        Der „Full Service“-Vertrag

                        Insgesamt haben wir derzeit rund 500 Hebezeuge und Krananlagen unter „Full Service“-Vertrag.

                        Der „Full Service“-Vertrag umfasst folgende Leistungen:

                        • Alle Leistungen des Basisinspektionsvertrags

                        • Alle Reparaturkosten (Lohn und Ersatzteile)

                        • Alle Instandsetzungskosten

                        Vom Vertrag ausgeschlossen sind selbstverständliche alle Kosten, die durch unsachgemäße Verwendung oder Beschädigung des Hebezeugs entstehen.

                        Als Gegenleistung für diese Dienstleistungen zahlen Sie uns eine feste monatliche Rate, unabhängig von der Anzahl der Ausfälle und den Reparaturkosten. Das finanzielle Risiko liegt also ganz auf unserer Seite.

                        Bei dieser Art von Vertrag haben Sie eine Budgetgarantie mit einem maximalen Serviceniveau. 

                        Dieser Vertrag ist besonders für Unternehmen mit einer großen Anzahl an Krananlagen interessant.

                          Wie finden Sie den Servicevertrag der Ihren Bedürfnissen entspricht ?

                          Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren. Ein zuständiger Mitarbeiter wird gemeinsam mit Ihnen vor Ort Ihre Bedürfnisse ermitteln und Ihnen einen geeigneten Service anbieten.

                          In diesem Gespräch erklären wir Ihnen die rechtlichen Anforderungen und legen gemeinsam wir das gewünschte Servicelevel und die Häufigkeit der Wartungen fest. Entsprechend Ihren spezifischen Bedürfnissen und im Rahmen Ihres Budgets. Sobald wir uns einen Überblick über den Zustand Ihrer Anlagen  verschafft haben, können wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot unterbreiten.

                          Commande pont roulant

                          Zusätzliche Dienstleistungen

                          Zusätzlich zu den oben beschriebenen Serviceleistungen können wir Ihnen eine breite Palette an zusätzlichen Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Wartung und Instandhaltung Ihrer Krananlagen anbieten. Nachfolgend sind einige Beispiele aufgeführt:

                          • Inspektionen der Absturzsicherungssysteme

                          • Inspektionen Ihrer Auffanggurte

                          • Prüfgewichte

                          • Wartung Ihrer Hubarbeitsbühnen und Gabelstapler (durch unsere Firma EUROPIECES SA)

                          • Vorhalten eines strategischen Ersatzteillagers für Sie

                          • Vermessung Ihrer Krane und Kranbahnen 

                          • 10-jährige Überprüfungen und Generalüberholungen

                          • Elektrischr Prüfung Ihrer Stromzuführungen

                          Dokumentation

                          ITM-SST 1230.1 Appareils de levage

                          ITM-SST 1230.1 Appareils de levage

                          Select a filter to show dynamic content, like:

                          • Latest blog posts,
                          • Articles of the e-shop.

                          Filters can be configured in backend "Website / Configuration / Dynamic content filters".

                          Haben Sie Fragen?Kontaktieren Sie einen unserer Experten.

                          Kontaktieren Sie unser Team  +352 54 44 501
                          gigasense

                          „Wir mussten umfangreiche Arbeiten an unserer Produktionslinie durchführen. Für den reibungslosen Betrieb unserer Anlage war es unerlässlich, diese Arbeiten zügig abzuschließen. Die Firma Leon Kremer hat sich als flexibel und reaktionsschnell erwiesen und die Arbeiten zu unserer vollen Zufriedenheit ausgeführt.“

                          Adrien L. — Wartungsleiter

                          huchez

                          „Wir vertrauen auf die Dienste von Leon Kremer, weil dieses luxemburgische Unternehmen über das erforderliche Fachwissen in Bezug auf industrielle Hebesysteme verfügt und durch schnelle Reaktionszeiten überzeugt. Bei einer neuen komplexen Anfrage besucht uns ein technischer Vertriebsmitarbeiter vor Ort und unterbreitet uns ein verständliches und wettbewerbsfähiges Preisangebot. Leon Kremer legt zudem großen Wert auf Service und langfristige Kundenbeziehungen.Unsere Laufkräne und Kettenzüge werden gemäß den ITM-Vorschriften geprüft und gewartet.Einige Geräte sind über 10 Jahre alt!“

                          Rémi T. — Verkaufsleiter

                          demag

                          „In Zusammenarbeit mit Leon Kremer haben wir für einen unserer Kunden eine Absturzsicherungsanlage erneuert.Die Arbeiten wurden entsprechend der Anforderungen professionell und sorgfältig geplant, ausgeführt und abgenommen. Sowohl wir, als Auftraggeber als auch unser Kunde sind mit der Arbeit voll und ganz zufrieden und können Leon Kremer bedenkenlos weiterempfehlen."

                          Sara R. — Head of Operations